Covid-Zertifikat

Das Covid-Zertifikat bestätigt: dass eine Person eine vollständige Covid-19-Impfung erhalten hat (Gültigkeit: 270 Tage) dass eine Person einen Booster (Auffrischimpfung) erhalten hat (Gültigkeit: 270 Tage) eine Covid 19-Erkrankung durchgemacht hat (Gültigkeit: 180 Tage) ein negatives Covid 19 -Testergebnis vorliegt (Gültigkeit: 24h für Schnelltest, 72h für PCR-Test) ein Nachweis von (asymptomatischer) Read more…

Booster-Impfung gegen Covid

Ab November 2021 wurden in der Schweiz die ersten Booster-Impfungen gegen Covid durchgeführt (=Auffrischimpfungen). Diese sind zuerst für Personen über 65 Jahre und besonders gefährdeten Personen mit chronischen Erkrankungen mit höchstem Risiko vorgesehen. Im Kanton Zürich kann man sich ab dem 10.10.2022 direkt bei den Impfzentren für eine Booster-Impfung anmelden Read more…

Covid-19-Impfung

Ziel der Impfung Das Ziel der Impfung gegen Covid-19 ist die Anzahl der schweren Krankheitsverläufe und die Todesfälle zu vermindern, die Gesundheitsversorgung sicher zu stellen und die Überlastung des Gesundheitspersonals zu verhindern. Als weiteres Ziel sollen die negativen gesundheitlichen, psychischen, sozialen sowie wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie reduziert werden.  Längerfristig wird eine Read more…

Contact Tracing

Contact Tracing bedeutet die Rückverfolgung von Übertragungsketten. Dadurch soll die Verbreitung des Coronavirus verhindert werden. Beim Contact Tracing werden Personen mit engem Kontakt zu einer infizierten Person identifiziert (=Kontaktpersonen); seit dem 3.2.2022 ist die Quarantäne aufgehoben. Erkrankte Personen gehen jedoch weiterhin für 5 Tage in Isolation (Merkblatt Isolation). Wer sind Read more…

Besonders gefährdete Personen

Aus der bisherigen Erfahrung mit dem Coronavirus konnte genauer definiert werden, was ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf darstellt. Besonders gefährdet sind : Ältere Menschen (Das Risiko für einen schweren Verlauf bei einer Ansteckung mit dem neuen Coronavirus steigt mit zunehmendem Alter. Vorerkrankungen erhöhen das Risiko zusätzlich) Schwangere Erwachsene mit Read more…

Immunsystem stärken

Neben dem Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus durch Händehygiene, Abstandhalten, Niesen/Husten in Ellbeuge und Tragen eines Mundschutzes, ist ein gesundes Immunsystem ein wesentlicher Faktor, der uns vor einer Erkrankung oder zumindest einem schwereren Verlauf schützen kann. Dies gilt auch für Erkrankungen durch andere Erreger. Es ist belegt, dass Read more…

Masken

(siehe ausserdem Schutz vor dem Coronavirus und Informative Videos zum Coronavirus) Aktuell besteht nur noch in Spitälern, Pflegeheimen und Arztpraxen eine Maskenpflicht. Wer einen effektiven Schutz vor dem Coronavirus und anderen Viren wünscht, kann sich weiterhin bei grösseren Menschenansammlungen oder im nahen Kontakt durch Masken schützen. Grundsätzliche Empfehlung: Tragen Sie eine Read more…