Booster-Impfung gegen Covid

Ab November 2021 wurden in der Schweiz die ersten Booster-Impfungen gegen Covid durchgeführt (=Auffrischimpfungen). Diese sind zuerst für Personen über 65 Jahre und besonders gefährdeten Personen mit chronischen Erkrankungen mit höchstem Risiko vorgesehen. Im Kanton Zürich kann man sich ab dem 10.10.2022 direkt bei den Impfzentren für eine Booster-Impfung anmelden Read more…

Covid-19-Impfung

Ziel der Impfung Das Ziel der Impfung gegen Covid-19 ist die Anzahl der schweren Krankheitsverläufe und die Todesfälle zu vermindern, die Gesundheitsversorgung sicher zu stellen und die Überlastung des Gesundheitspersonals zu verhindern. Als weiteres Ziel sollen die negativen gesundheitlichen, psychischen, sozialen sowie wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie reduziert werden.  Längerfristig wird eine Read more…

Besonders gefährdete Personen

Aus der bisherigen Erfahrung mit dem Coronavirus konnte genauer definiert werden, was ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf darstellt. Besonders gefährdet sind : Ältere Menschen (Das Risiko für einen schweren Verlauf bei einer Ansteckung mit dem neuen Coronavirus steigt mit zunehmendem Alter. Vorerkrankungen erhöhen das Risiko zusätzlich) Schwangere Erwachsene mit Read more…

Wann testen?

Der Bund passt seine Teststrategie laufend an die neusten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus an. Seit dem 1.1.2023 werden die Kosten fürs Testen mittels Antigen-Schnelltest und PCR-Test nicht mehr vom Bund übernommen. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten der Versicherungsleistung, falls eine medizinische Notwendigkeit dazu besteht. Diese Notwendigkeit wird von Read more…